Life Sciences and Corporate Communications
PUBLIC RELATIONS
Mit Empathie blicke ich hinter die Ziele meiner Kunden. Dabei packe ich Themen auf und stelle sie zielgruppengerecht dar, gerne auch komplexe, erklärungsbedürftige Sachverhalte – ob für das Fachpublikum oder den Laien.
Das Portfolio umfasst verschiedene Medien für die Unternehmens- und Produktpräsentation:
(Fach-)Artikel, Dossiers, White Paper, Magazine, Berichte, Pressetexte, Web-Texte, Produkttexte, Unternehmensblog, Broschüren, Flyer, Social Media Posts und Newsletter.
Hier unterstütze ich Unternehmen, Institutionen, Agenturen und Landesgesellschaften.
BILDUNGSMEDIEN
Meine langjährige Erfahrung im Projektmanagement für Schul- und weitere Bildungsmedien bietet. Dazu gehört neben der redaktionellen Betreuung Terminplanung, Kommunikation und Koordination aller beteiligten Partner, von Herausgebern und Autoren, Grafik bis hin zur Herstellung. Und das Beste: Impulse und Ideen lassen sich hier perfekt einbringen! Gerne liefere ich auch eigene Texte oder fungiere als Co-Autorin.
JOURNALISTISCHE FORMATE
Mitarbeiter in Public Relations und Journalisten verfolgen unterschiedliche Ziele, brauchen sich aber gegenseitig. Während in der Pressearbeit Unternehmensziele dargestellt werden, gehen freie Journalisten der unabhängigen Berichterstattung nach und beleuchten aus verschiedenen Perspektiven. Hier biete ich Artikel und Blogs, die mit validem, gut recherchierten Content die allgemeine Öffentlichkeit informieren.
Life Sciences

Neue Erkenntnisse …
… an die Öffentlichkeit bringen ist essenziell, um den Fortschritt in der Gesundheitsbranche voranzubringen.
Projektbeispiele
Beispiele: Fachartikel
Artikel/Einträge in die Enzyklopädie Brockhaus wissenmedia:
Rote Biotechnologie; Stammzellen; Systembiologie; somatischer Zellkerntransfer- Your Content Goes Here
Beispiele: Web-Texte, Marketing
Medizintechnik: Endoskopenhersteller
Zentrum für Gynäkologie und Pränataldiagnostik
Beispiele: Blogs
Beispiele: Bücher (Redaktion, Textüberarbeitung)
BIOTECHNOLOGIE, MEDIZINTECHNIK – fortschrittlich.

Bioökonomie und Technologien

Richtig spannend …
… wird es, wenn man die sichtbaren und unsichtbaren Dinge unter die Lupe nimmt. Und dabei Zusammenhänge herausstellt, die perspektivisch großes Potenzial bieten.
Text- und Artikelbeispiele
… sowie neue Textpassagen (neben fachlich-inhaltliche Lektorate und Korrektorate), z. B. Schulbücher:
Kernbereiche Biologie 5-8, Linder Biologie, Neue Wege in die Biologie u. a.
BIOÖKONOMIE – wegweisend.


Neuronale Netzwerke …
… finden sich nicht nur im Gehirn, sind dort aber ebenfalls ununterbrochen aktiv: auf dem Daten-Highway. Wer im Battle zwischen menschlicher und Künstlicher Intelligenz die Nase vorn hat? Klar ist, dass nur ein gut kollaborierendes Geflecht positiv wirken kann. Grundpfeiler bilden Automatisierung von Prozessen, Sensorik sowie Digitalisierung der anfallenden Daten.
Technologien begeistern, vor allem, wenn sie nachhaltige Lösungen bieten.
Text- und Artikelbeispiele
Digitalisierung in der Landwirtschaft (Dossier, Infoboxen, Teaser)
Digitale Grundbildung: Schulbuch (Recherche, Aufbau, Texterstellung, Bildredaktion, Links, Aufgabenstellung nach Kompetenzen, Index), Arbeitsheft und Lösungen für Lehrkräfte
NEUE TECHNOLOGIEN – alles vernetzt

Sport

Hands on und kraftvoll durchziehen.
Ob tief in den Muskel hineingearbeitet, noch tiefer in die Energieumwandlung oder den Deep Dive in die Nährstoffe auf unsere Teller als Basis unserer Leistungsfähigkeit: Zusammenhänge begeistern immer wieder aufs Neue, ebenso wie jegliche Sportart an sich.
Projekt- und Artikelbeispiele
Textüberarbeitung und neue Textpassagen, Gestaltungsideen, inhaltlich-fachliches Lektorat:
Elektromuskelstimulation- Krafttraining (Amazon-Link: EMS – das neue Krafttraining)Textüberarbeitung, neue Textpassagen, Basislektorat für Bücher/Ratgeber wie:
Lauftechnik, Kraft und Motivation (Amazon link)
Ratgeber Fitness, 20 to Shape (Amazon link)… und manchmal auch knochenhart (redaktionelle Betreuung):
European Surgical Orthopaedics and Traumatology
Blogs für Kunden-Websites, z. B. zu Zeppelin-Skiing
Filmvorstellung: Der Junge muss von der Strasse
SPORTS – energiegeladen!

Ideen
Packenden Themen zu neuen Errungenschaften und spannenden Projekten sind kein Ende gesetzt. Die Erde ist ja schließlich rund.
Tools
Adobe Creative Cloud (InDesign, InCopy, Photoshop), Office, Google Docs, Unternehmens-Plattformen und CMS, Jimdo und WordPress.
Social Contact