Redaktion (bei Heidelberg) –
Wissenschaft, Technologien, Sport
Projektmanagement und Content für Ihre Medienprodukte
Als Biologin und Redakteurin mit langer Branchenerfahrung brenne ich dafür, Errungenschaften nach vorn zu katapultieren.
Und Content zielgruppenspezifisch aufzubereiten.
Ziele erkennen. Mit Empathie eindenken. Das Einzigartige herausstellen.
Ich biete
- fundierte Inhalte, knackig aufbereitet – für jede Zielgruppe und jedes Medium
- Fachartikel, die sich auch durch komplexen Inhalt spielerisch bewegen
- Wissenschaftskommunikation, Kooperation, Vernetzung mit beratenden Unternehmen (Forschungsförderung, Gründungen)
- Biotech / Pharma Communications, Medical Writing, als Brücke zwischen Wissenschaft und Zielgruppe
- Storytelling für Sport & Outdoor – weil es einfach lebendig ist. Und pure Leidenschaft.
- Unternehmenskommunikation / PR: Artikel, White Paper, Blog, Erklärvideos/Storylines
- Fachzeitschriften, Bücher, Magazine, Broschüren, Bildungsmedien, Schulbücher: Konzeption, Content
- Projektmanagement: Schnittstelle zwischen allen Beteiligten, von Konzeption bis zum Produkt (z. B. für Agenturen, Verlage), CMS
- Webtexte, Marketing: Flyer, Storyboard, Newsletter, Broschüren, Storytelling, Website-Texte und -Konzeption
- Fachlektorat oder Basislektorat
Meine Kundschaft stammt aus Forschung und Industrie, KMUs, Start-up-Bereich und Bildungseinrichtungen. Außerdem arbeite ich für Gesellschaften und beratende Unternehmen/Förderprogramme (z. B. BIOPRO Baden-Württemberg, Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften), Agenturen, Verlage (z. B. Springer Nature, Brockhaus) sowie für Sport-Magazin-Redaktionen (GRAN FONDO, E-MOUNTAINBIKE, ENDURO, DOWNTOWN).
Ich unterstütze Sie bei Konzeption, Text und Gestaltung Ihrer Projekte.
Mit weiteren Partnern meiner Redaktion steht Ihnen ein umfassendes Portfolio zur Verfügung.
Mein Service
Aktuelle Interviews / Fachartikel
Bioökonomie, nachhaltige Konzepte
Life Sciences
Neue Technologien
Sport, Tourismus … ist nicht alles ein bisschen Abenteuer?
klar – fundiert – fesselnd
Inhalte klar und verständlich auf den Punkt bringen und auch ein komplexes Geflecht geradeziehen – meine Passion.
KUNDENSTIMMEN
“
„Gute Vorbereitung und ein problemloser Anpassungsprozess trotz des komplexen Themas. Aufgrund der gut verpackten Rundum-Information zum Thema kam der Artikel in den sozialen Medien gut an.“
Ihr Beitrag ist sehr fundiert und liest sich gut. Es ist erkennbar, dass Sie sich in der Materie auskennen.
„Ihr Artikel über unsere Tracer-Based-Sorting-Technologie für das bessere Sortieren von Kunststoffabfall ist prima geworden. Aber nicht nur das. Die Zusammenarbeit hat super Spaß gemacht, das war angenehm, das war professionell!“
„Vielen Dank für die gelungenen Artikel, sehr gut recherchiert. Knackig, sachlich und gut erklärt. Ich habe sie geposted und sehr gutes Feedback erhalten, welches ich Ihnen als Autorin weitergeben möchte.“
Vielen Dank für die hervorragende, schnelle Einarbeitung in technische und Marktdetails. Ihre fundierten Artikel und Pressemitteilungen sind gleichzeitig seriös und lebendig, sie erregen Aufmerksamkeit und Lesefreude.
„Für SEO ist es wichtig, Text und Keywording so zu gestalten, dass Google Anreize erkennt und die Webinhalte als semantisch strukturiert und informell lesen kann. Simone Giesler setzt dies hervorragend um, ihre Texte führen zu mehr Sichtbarkeit und beeinflussen nachhaltig das Ranking.“
„Effizient, fachlich stark und zwischenmenschlich sehr angenehm! Damit vereint Frau Giesler zentrale Eigenschaften für ihre Arbeit als Lektorin und unterstützt uns Autoren mit ihrer Energie und ihrem scharfen Auge. Vielen Dank, Simone!”
„The Springer team… and particularly Simone Giesler – has been excellent, expert, completely professional, and a pleasure to work with.”
„Selten hat jemand unser Unternehmen so facettenreich und gleichzeitig verständlich dargestellt.”
Punktgenaue Texte mit klaren Zusammenhängen und knackigem Wording – sehr kompetente Texterin und Redakteurin. Schnell und zuverlässig. Gerne immer wieder!
CONTENT
Valider, nutzenbringender Content, der Interesse weckt: Neugierde bildet die Basis meiner Recherche, Ideenreifung, Konzeption und Gestaltung. Und ja, gerne auch individuell, schließlich liegen Ihre Werte nicht im Massenlager.
Gestaltung und Realisation: Um Ihnen neben Text und Layout ein 360° Angebot bieten zu können, habe ich verlässliche Partner an Bord aus: Webdesign, Bewegtbild, Grafik, Illustration und Übersetzung.
FORMATE
Vollendete Formen
(© Gunther Willinger, guntherwillinger.de)
Formate
Print- und Online-Formate: Hier braucht es eine differenzierte Struktur, Elemente und Darstellung. Textstile passe ich individuell auf das Medium und die Zielgruppe an.
Ich biete Ihnen eine fundierte inhaltliche Aufbereitung und klare, visuell ansprechende Darstellung. Ob für Online Medien, interaktive Formate oder Print-Werke und Lehrmedien.
THEMEN
Technologie, Naturwissenschaft, Sport …
… Energie-geladener Content!
Aufgrund meines Werdegangs mit großem Fokus auf:
Biotechnologie, Medizintechnik, Pharma, Biologie, Bioökonomie, Digitalisierung
Dabei muss Wissenschaftskommunikation nicht kompliziert sein. Im Gegenteil: In einer prägnanten, fesselnden Darstellung lässt sich dies gut begreifen – und weitere Ideen entstehen.
Sport, Sportwissenschaften,
Ernährung, Touristik
Schon der Laufstall konnte mich nicht halten. Heute gibt’s aufgeregtes Kniezittern beim Blick vom hohen Gipfel, die Jagd auf sportliche Projekte bleibt aber ungebremst.
Aus der Redaktion
AKTUELLE BLOG-BEITRÄGE
Hier finden Sie die ein paar Blogbeiträge als Beispiele. Weitere Blogbeiträge und Publikationen unter:
Schwerelosigkeit – Kann Forschung im Weltall die Medizin revolutionieren?
Man sucht sie vergeblich: Gravitationsfreie Räume gibt es auf der Erde nicht. Dabei wäre es spannend, zu sehen, wie sich [...]
Wie kann das Mikrobiom bei COVID-19 helfen?
(von Vladimir Jakovljevic, Simone Giesler) Seit mehr als einem Jahr hat uns ein unsichtbarer Feind fest im Griff: das Virus [...]
COVID-19: mRNA-Impfstoffe – Was macht sie so besonders?
(aktualisiert 16.12.21) mRNA-Impfstoffe sind die ersten in der EU gegen COVID-19 zugelassene Impfstoffe. Während die zugelassenen Vakzine von BioNTech und [...]
Nobelpreis für Entdeckerinnen der Genschere CRISPR/Cas9 – Was ist das überhaupt?
Der Nobelpreis für Chemie 2020 zeichnet Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für die Entwicklung einer Methode zur Erbgut-Veränderung aus. Die [...]
Data Science in Medizin und Biotechnologie
Dem Coronavirus durch Stammbaum- bzw. Sequenzanalyse auflauern? Therapien entwickeln durch detailgenaue Auflösung beteiligter Strukturen? Data Science, Simulation und Hochleistungsrechnen für [...]
Coronaviren enttarnt – unser Immunsystem als Inspektor
(aktualisiert am 29.01.2021) Um Coronaviren dauerhaft bekämpfen zu können, richtet sich der Fokus vor allem auf Impfungen. Doch wie verläuft [...]
Kurzfilm: Der Junge muss von der Strasse – Berührung auf breiter Front
Hinaus in die Welt, wo die Jagd nach Bestzeiten, top Performance und knallharte Wettkampfatmosphäre ganz schnell verpuffen – in [...]
Zeppelin-Comeback – von Ski- bis zur Forschungsbasis
Abenteuer pur – drei Extremsportler und eine abgefahrenen Idee: vom Zeppelin abzuseilen und auf Skiern abzufahren. Auch die Piloten kamen [...]
ARTIKEL
CO2 aus der Luft als Rohstoff für Chemikalien
Mittels aus der Luft adsorbiertem CO2 einen Farbstoff herstellen – das Motiv: klima- und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Neben Chemikalien lassen sich auch Kraftstoffe kosteneffizient herstellen. Welche Chancen bietet das Fraunhofer-Verfahren? …
Outdoor-Ausrüstung aus Cellulose und Kaffeesatz– VAUDE nutzt nachwachsende Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft
Outdoor-Ausrüstung aus natürlichen oder recycelten Materialien, die weder Mensch noch Umwelt belasten und gleichzeitig vor Wind und Regen schützen sollen – geht das? VAUDE macht es vor und setzt auf nachwachsende Rohstoffe, biobasierte Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft …
Rehabilitation bei kognitiven Störungen mit Virtual Reality
Das Start-up Living brain ermöglicht mit Virtual Reality kognitives Training für Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder nach Unfällen. Gerade im kritischen Zeitfenster können so kognitive Fähigkeiten wiedererlangt werden. …
Nach oben gedacht – Vertical Farming mit viel Mehrwert
Ganzjährig und weltweit Obst und Gemüse erzeugen und freigewordene Flächen zur Renaturierung nutzen. Die halbautomatische kontinuierliche Produktionsanlage von Roko Farming zeigt enormes Zukunftspotenzial …
Nuss-Snack als nachhaltiges ökologisches Konzept
Ein veganer, leckerer Nuss-Snack, der auf jeglichen Zucker, künstliche Zusatzstoffe, Gluten und Palmöl verzichtet, wichtige Nährstoffe enthält und sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit einsetzt. Unmöglich? Ein Start-up lädt zum Testen ein …
Pionier eines COVID-19-Medikaments in Phase II
Den Kampf gegen Pandemien nehmen nicht nur Impfstoffe, sondern auch Medikamente auf. Ein in der klinischen Phase befindlicher Kandidat versetzt einen Doppelschlag: Er hemmt die Virusvermehrung wie auch das Überschießen der Immunreaktion, und das als einfach verabreichte Tablette …
Recycling der Zukunft – markiertes Plastik als Kreislaufprodukt
Kunststoffe sind bei ihrer Produktion und Verbrennung klima- und gesundheitsschädlich und überhäufen unseren Planeten mit Müll. Ein großer Fokus liegt daher auf Recycling, das aber nicht effizient ist – bislang. Polysecure hat ein Verfahren entwickelt, mit dem einzelne Kunststoffe dauerhaft markiert werden …
STORYTELLING
Triathlon around the world – Buch und Kinofilm über Jonas Deichmann
Zeit fürs Sofa? Mit dem Buch „Das Limit bin nur ich“ von Jonas Deichmann katapultiert man sich einmal um die Welt, schwimmend, rennend, bikend. Der Kinofilm„Vale la Pena …
Top 11 E-Mountainbike-Ziele: E-Mountainbiken ist genial – nur wo?
Immer auf der Suche nach dem besten Abenteuer und die schönste Zeit? Spannende Inspirationen und Ziele, manche gar nicht mal so weit von unserer Haustüre entfernt …
Staatsgeheimnis Zellchemie–Wie funktioniert eine Lithium-Ionen-Batterie am E-Mountainbike?
Lithium-Ionen-Akkus sind für mobile Geräte noch immer die Akkus der Wahl, so auch für E-MTBs. Warum ist das so und warum wird die Zellchemie als Geheimakte gehütet? Keine Angst, man muss kein Chemie-Nerd sein, um zu verstehen, auf was man überhaupt abfährt …
Geführter Alpencross und Bergtouren –Was kann euch jetzt noch aufhalten?
Okay – eine Alpenüberquerung ist kein Muss, aber doch das Ziel vieler Mountainbiker, ob biobasiert oder motorisiert. Elektrisiert wird man allemal sein. Doch wie geht man in die Planung? …
Moments of Happyness – Skitour inmitten der 3000er der Silvretta
Der Blick ganz oben auf der Passhöhe, die das Vorarlberger Montafon mit dem Tiroler Paznaun verbindet – er nimmt einem den Atem. Umgeben vom Weiß, ganz im Off, rundum Gipfel – und Stille. Die perfekte Skitour für Einsteiger mit Happyness im Gepäck …
Montafon pur: Saison-Ausklang am Muttjöchle
Die Wanderung aufs Muttjöchle im Montafoner Berge-Plus-Programm erdet. Nicht wegen der einfachen Wege. Sondern durch das pure Erleben, die Ehrlichkeit, authentische Begegnungen – und Natur, die dir sagt, wo die Basis unseres Lebens steckt …
Jedes „Go!“ ist ein Schritt vorwärts.
Ich freue mich auch auf Ihre Projekte!
Social Contact